Energieberater werden Ausbildung & Voraussetzungen
Die TÜV Thüringen Akademie GmbH hat keinen Einfluss auf die Anberaumung von Prüfungsterminen durch das BAFA. Die Qualitätssicherung bei der Umsetzung von Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz, die mit Mitteln des Bundes gefördert sind, erfordert eine hohe fachliche Qualifikation bei den am Prozess beteiligten Energieberatern. Wir empfehlen Ihnen aber, dass Sie sich vorab bei den in Frage kommenden Bildungsträgern über die Unterrichtsinhalte und –methoden sowie über die Referenzen der eingesetzten Trainer / Dozenten informieren. Die genauen Prüfungstermine entnehmen Sie bitte der Terminvorschau.
Bildungsschecks-NRW richtet sich an Teilnehmer aus NRW und ermöglicht ebenfalls eine Förderung der Kurskosten (Förderung in Höhe von 500€). Die Beantragung der ESF-BW Förderung wird vollständig durch uns als energieberater ausbildung München Weiterbildungsträger übernommen. Eine eigene Beantragung durch die Teilnehmenden ist nicht erforderlich. 4 Monate – für die Ausbildung zum offiziell anerkannten Energieberater sind beide Kurse erforderlich.
Wärmepumpenanlagen gewinnen als wichtiger Teil von innovativen Haustechnikkonzepten mit den Vorgaben des GEG im Neubau und bei der Sanierung zunehmend an Bedeutung. Die BAFA fördert die Installation von Wärmepumpen auf der Grundlage... Im Januar 2024 trat das geänderte Gebäudeenergiegesetz in Kraft.
Dank des zeit- und ortsunabhängigen Zugriffs können Sie in Ihrem individuellen Tempo alle Studieninhalte erarbeiten. Außerdem können auf dem Online Campus digitale Vorlesungen und Seminare stattfinden, die Sie von zu Hause abrufen können. Angehende Energieberater stellen sich bei der HWK-Kommission insgesamt 3 Klausuren. Die Ausbildungen zum Energieberater bereiten Sie speziell darauf vor. Doch da diese Ausbildung nicht einheitlich geregelt ist, können die inhaltlichen Schwerpunkte, Materialien und Seminare voneinander abweichen.
Abonnieren Sie unseren kostenfreien IHK-Newsletter und erhalten aktuelle Informationen, Veranstaltungshinweise und Tipps für Ihren unternehmerischen Alltag. Hier finden Sie alles, was Sie bei der IHK für München und Oberbayern direkt online erledigen können. Die drei zweijährigen Ausbildungsberufe wurden mit dem sogenannten Anrechnungsmodell ausgestattet.
Diese können die Teilnahmegebühren, Lehrmaterialien und Prüfungsgebühren umfassen. Es ist wichtig, sich im Voraus über die genauen Kosten zu informieren und gegebenenfalls finanzielle Unterstützung oder Stipendien in Anspruch zu nehmen. Ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung zum Energieberater ist die praktische Ausbildung. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, ihr erlerntes Wissen in realen Projekten anzuwenden und praktische Erfahrungen zu sammeln.
Die Seminare werden von Referenten mit Praxiserfahrung durchgeführt. Dadurch wird gewährleistet, dass sich alle Inhalte an aktuellen Entwicklungen in der Arbeitswelt orientieren. Feststofffeuerungsanlagen hinsichtlich ihrer Emissionen messen und bewerten zu können, ist eine wichtige Aufgabe des Schornsteinfegerhandwerks zur Luftreinhaltung. Mittels Thermografie können Bauschäden, energetische Verbesserungspotenziale, Ursachen für Schimmelbildung und vieles mehr lokalisiert werden. Das Wissen um physikalische Zusammenhänge und Bautechnik ist hierbei unbedingt erforderlich.
Die Tätigkeitsbereiche liegen in fast allen Wirtschaftsbereichen wie Materialwirtschaft, Rechnungs- und Finanzwesen, Vertrieb und Marketing. Die Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald setzt hier an und bietet mit dem Seminar zum Gebäudeenergieberater die Möglichkeit einer Qualifikation. November 2022 jeweils freitags von 13 bis 18 Uhr sowie samstags von 8 bis 15 Uhr statt. Angesprochen sind Meisterinnen und Meister der Bau- und Ausbaugewerke, Technikerinnen und Techniker, Ingenieure (m/w) und Architekten (m/w).
Das Gros der Spezialisten stellen bislang Architektur- und Bauingenieurbüros. Der Bedarf an fachgerechter, geförderter Energieberatung wächst – auch vor dem Hintergrund spezieller Gesetzgebungen und der Energieausweispflicht für Wohngebäude. Energieberater sind für die umfassende energetische Analyse von Gebäuden zuständig. Sie beraten ganzheitlich in Bezug auf eine energieeffiziente Gebäudesanierung und stellen Energieausweise aus.
Dabei unterscheiden sich die Arbeitsbereiche je nach gewähltem Beruf deutlich. Nutzen Sie für Ihre Anmeldung einfach das dem Infomaterial beiliegende Anmeldeformular. Auch eine digitale Anmeldung lässt sich über die Webseite der jeweiligen Fernschule vornehmen. Für die Anmeldung benötigen Sie lediglich Ihre persönlichen Daten und ggf.
Viele Anbieter haben Online-Prüfungen eingeführt, die bequem von zu Hause absolviert werden können. Die HWK-Prüfung wird grundsätzlich vor Ort und mit Maskenpflicht abgenommen. Der Fernlehrgang bereitet Sie außerdem mithilfe von rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Grundlagen auf eine selbstständige Tätigkeit als (Gebäude-)Energieberater vor. Nachhaltigkeit gewinnt stets an größerer Bedeutung, da das Energieeinsparen nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die lebenswichtigen Ressourcen schont.
Nach Ablegen einer IHK-Prüfung werden einheitliche IHK-Zeugnisse vergeben. Diese sind hoch anerkannt und vielen Menschen – darunter z.B. Das macht IHK-Abschlüsse und -Zertifikate zu wertvollen Bildungsnachweisen, die das Finden von Anstellungen erleichtern können. Sie hat Wirtschaftsingenieurwesen am Karlsruher Institut für Technologie studiert. So erhalten diese ein praxisnahes, nachvollziehbares Vorgehensmodell zur Entwicklung eines Messkonzeptes für den Energieverbrauch im Unternehmen und für den Aufbau eines Energiemanagement-Tools. Dies dient der effizienten, innovativen Nutzung von Daten im Rahmen der Identifikation und Umsetzung von energetischen Effizienz- und Flexibilitätsmaßnahmen.
Den Antrag auf Durchführung einer Mediation in der Ausbildung finden Sie im Download-Bereich. Falls Sie von dem Mediationsangebot Gebrauch machen möchten, senden Sie den ausgefüllten Antrag bitte per E-Mail an Neu hinzugekommen ist eine verpflichtende Regelung zur Aufbewahrung des Ausbildungsvertrages gemäß § 11 Abs. Damit kommt der neuen Aufbewahrungspflicht eine wichtige Funktion bei der Sicherung gerichtlich belastbarer Beweise zu. Zu beachten ist außerdem, dass eine elektronische Kündigung des Ausbildungsvertrages weiterhin ausgeschlossen ist; siehe hierzu § 22 Abs.
Alle Informationen entnehmen Sie den kostenlosen Infobroschüren, die Sie direkt hier anfordern können. Mit einer Ausbildung zum Energieberater bereiten Sie sich nicht nur auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit, sondern auch eine zukunftsträchtige Branche vor. Mit technischen Vorkenntnissen qualifizieren Sie sich bereits für die Energieberater Ausbildung, die Sie nebenberuflich und von zu Hause aus absolvieren können.